30.08. & 06.09.2025

Wenn die Dunkelheit über das Maisfeld in Merzig fällt, beginnt das, wovor sich viele fürchten: Die Horrornächte auf der Maisalm. Mitten im 30.000 m² großen Maislabyrinth erwartet euch ein schauriges Spektakel, das nichts für schwache Nerven ist. Live-Erschrecker lauern hinter jeder Biegung, Nebelschwaden kriechen durch die Gänge, Stroboskoplichter zucken durch die Dunkelheit und düstere Soundeffekte lassen Realität und Albtraum verschwimmen.

Was hier passiert, ist kein harmloser Halloween-Spaß. Es ist ein intensives Erlebnis, das unter die Haut geht. Du weißt nie, was dich erwartet – aber du wirst es spüren. Hautnah. Echt. Unvergesslich.

Die Horrornächte finden nur an wenigen ausgewählten Abenden statt. Die Tickets sind streng limitiert – und meist schnell ausverkauft. Wer sich traut, sollte nicht zögern.

Sichere dir jetzt dein Ticket für das Horror-Highlight im Saarland – bevor es zu spät ist.

Impressionen

FAQ Maisalm Horrornächte

Bei den Horrornächten handelt es sich um ein begehbares, 30.000 m2 großes Maislabyrinth (genannt die „Maisalm“) in Merzig am Saarufer, welches an ausgewählten Terminen speziell abends bis vor Mitternacht geöffnet wird.
Die Besucher gehen einen definierten, abgesteckten Weg entlang, wo an jeder Ecke Horrorgestalten lauern können. Außerdem kommen hin und wieder intensive Strobo-, Nebel- und Soundeffekte zum Einsatz.
Aus organisatorischen Gründen wird nicht das komplette Maislabyrinth freigegeben.

Die Maisalm Horrornächte werden Jahr für Jahr von einem 3-köpfigen Orga-Team geplant und organisiert.
Sämtliche Darsteller, die die Abende füllen, arbeiten komplett freiwillig und ohne Bezahlung an dem Projekt. Makeup, Kostüme, Performance und Charaktere werden komplett privat und einzeln organisiert und teils filmreif und mit viel Herzblut präsentiert.
Die Betreiberfamilie Spangenberger lässt dem Team ungemein viel Freiraum zum Organisieren und unterstützt kräftig mit Technik, Ausstattung sowie Speis & Trank.

Die Geburtsstunde der ersten Horrornacht war 2016. Seitdem (wenn man von den Corona-Unterbrechungsjahren absieht) kamen permanent neue Darsteller hinzu; einige sind von Anfang an dabei und somit alte (Horror-)hasen in dem Gebiet.

Die erworbenen Tickets sind an festgelegte Einlasszeiten gebunden, um größere Wartezeiten zu vermeiden. Bitte erscheint mindestens 15 Minuten vor der gebuchten Einlasszeit und begebt euch zum Eingang.
Aus Sicherheitsgründen finden Taschenkontrollen statt. Rucksäcke sowie große Handtaschen sind nicht erlaubt (max. 2 Liter Volumen).
Der Einlass in das Maisfeld erfolgt gruppenweise mit max. 10 Personen. Je nach Schnelligkeit der Gruppe kann die Aufenthaltzeit von 30-60 Minuten variieren.

Darf ich mit den Horrorgestalten Selfies

machen bzw. im Feld fotografieren?

Bitte habt Verständnis, dass das Fotografieren im Feld NICHT erlaubt ist.

Ihr würdet dadurch nur unnötig Stau und längere Wartezeiten

verursachen.

Ihr könnt aber gerne im Wartebereich bzw. im vorderen thematisierten

Bereich der Maisalm mit den Darstellern so viele Fotos und Selfies

machen, wie ihr wollt (sofern sie euch nicht jagen).

Der Einlass in das Maisfeld erfolgt gruppenweise mit max. 10 Personen. Je nach Schnelligkeit der Gruppe kann die Aufenthaltzeit von 30-60 Minuten variieren.

Nein, das Anfassen der Darsteller ist untersagt. Generell werdet ihr

niemals absichtlich von Darstellern angefasst (wenn, dann nur

versehentlich) - das gleiche wird auch von euch erwartet.

Da wir ein Outdoor-Event sind, finden unsere Horrornächte auch bei

Regen statt. Bitte achtet auf entsprechende Kleidung und festes

Schuhwerk.

Nein – bitte habt Verständnis, dass ausnahmslos unsere Darsteller an

den Horrornächten in Makeup und Kostüm aktiv sind und wir deshalb

verkleideten Besuchern aus Sicherheits- und organisatorischen

Gründen den Einlass verwehren können.

Da im Notfall eine zügige Evakuierung gewährleistet sein muss, bitten

wir um Verständnis, dass Besucher mit Gehhilfen und Rollstuhlfahrer

das Maisfeld leider nicht durchlaufen bzw. durchfahren können und

dürfen.

Der Zutritt ist ab 16 Jahren gestattet. Besucher unter 16 Jahren, auch in

Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder mit „Muttizettel“

ausgestattet, haben KEINEN Zutritt zum Event.

Tickets für die Horrornächte gibt es hauptsächlich online zu kaufen. Ein

gewisses Kontingent wird an der Maisalm selbst verkau!.

Des Weiteren wird die Möglichkeit eines VIP Tickets geboten – diese(limitierten) Tickets, die ausschließlich an der Maisalm erhältlich sind,

ermöglichen einen priorisierten und zeitunabhängigen Einlass ohne

Wartezeit während der Spielzeiten.

Sollten alle Karten verkau! sein, gibt es leider keine Karten am Spieltag.

In der Regel gibt es keine Abendkasse.

Nein, das Mitbringen von Speisen & Getränken ist nicht gestattet. Ihr

habt natürlich die Möglichkeit, euch an unserer Almhütte mit Getränken

und Essen zu versorgen.

Nein, es sind keine Taschenlampen, Handylampen und Feuerzeuge im

Maisfeld erlaubt.

Nein, im Feld herrscht absolutes Rauchverbot. Ihr könnt an der

Almhütte rauchen.

Zuerst einmal: Keine Panik auf der Titanic! Wenn du absolut nicht mehr

kannst oder gesundheitliche Probleme au!reten, stehen dir jederzeitunsere Mitarbeiter und Darsteller bei, die dich im Notfall sicher aus der

Attraktion wieder hinausbegleiten. Unser Securitypersonal durchläu!

das Maisfeld regelmäßig und hat ein wachsames Auge (dies gilt

natürlich auch der allgemeinen Sicherheit und Ordnung).

Wir würden pauschal mal sagen „nein“ – unser Event bietet

Unterhaltung für alle Gemüter, ist mal mehr und mal weniger intensiv.

Das variiert natürlich immer von Gast zu Gast. Im Allgemeinen kommt

bei uns auch der Spaß nicht zu kurz.

Auch wenn wir uns immer Mühe geben, Besuchergruppen gut zu takten,

kann es natürlich auch mal vorkommen, dass Wartezeit entsteht.

Gerade vor dem Einlass kann man u.U. mit etwas Anstehzeit rechnen

(wir empfehlen immer, ca. 15 Minuten vor dem gebuchten Termin da zu

sein). Bitte habt Verständnis dafür, dass wir selbst keinen Einfluss darauf

haben, wenn Gäste zu langsam durchs Feld gehen oder sich darin nicht

an Regeln halten – all das können Faktoren sein, die das Timing negativ

beeinflussen. Wir sind natürlich permanent während des Events dabei,

eventuellen Staus entgegenzuwirken.

Wir starten immer Aufrufe für Darsteller, wenn wir sie benötigen. Halte

immer schön unsere Social Media Seiten im Auge. Grundvoraussetzung

ist ein Mindestalter von 18 Jahren und natürlich Engagement für dieses

Projekt.

Absolut – wir tolerieren keine pöbelnden, aggressiven, stark

alkoholisierte Gäste und auch nicht die, die sich nicht an unsere Regeln

halten. Ihr versaut anderen somit den Abend, die sich auf das Event

freuen und auch uns, weil wir die Konsequenzen daraus ziehen müssen.

Wer sich überhaupt nicht an unsere Regeln und Anweisungen hält, fliegt

vom Gelände und bekommt den Eintrittspreis nicht wieder zurück.

Sämtliche Regeln könnt ihr nochmal im Detail auf unserer Homepage

nachlesen.

Nach oben scrollen